Samstag 17.Oktober
Eigentlich war die Vereinsreise im Juni geplant gewesen. Das Ziel damals war dasTessin.
1.Tag auf den Monte Brè. 2.Tag in Locarno Falkner-Show.
Auf Grund der Covit Pandemie wurde die Reise auf den Herbst verschoben.
Abfahrt mit Beni-Bus um 07.15 Uhr Dorfplatz. Die Reise führte zunächst Richtung Kt.Aargau.
Im Restaurant Steibrüchli in Brugg - Lauffrohr kehrten wir zu Kaffee und Gipfeli ein.
Die Fahrt ging weiter Richtung Koblenz via Deutschland nach Hallau. Bei der Winzerfamilie
Keller angekommen, nahm die Reise-Gruppe Platz auf dem Rebenbummler (Traktor mit Anhängern).
Die Fahrt, gemächlich mit 8 Std. Km zog sich dem Rebenhang hinauf. Über Lautsprecher
orientierte der Bummlerführer über den Hallauer Wein und seine Eigenschaften. Unterwegs
auf dem Wagen ist das Apéro bereitgestellt (Natürlich weiss und Rose Wein). Bei einem
Restaurierten Winzer-Haus angekommen, wartete Frau Keller mit einer feinen
Weissweinsuppe auf die Gästeschar.
An dieser Stelle wurde ebenfalls die Technik der Anhänger unter die Lupe genommen,
Spezielle Lenkung. Auch die PS des Traktors fand Diskussionsstoff.
Nach aufgewärmten Knochen, "es war nur ca.8°C " setzte sich der Tross weiter über den
höchst gelegenen Punkt von Hallau entlang der Äcker und Felder der übrigen
Landwirtschaft.
Wieder im Dorfe Hallau angekommen, begab sich die Gesellschaft ins Innere zu Speis und
Trank ( Kartoffelsalat und Schinken) natürlich begleitet mit Hallauer Traubesaft.
Gestärkt und voller Eindrücke über die Hallauer Weinproduktion bestieg die Reisegruppe
den Beni-Bus und kehrten via Kloten über Zürich wieder dem Emmental entgegen.
Besten Dank an Organisator Beni, es war eine Interessante und Gelungene Vereinsreise